Der Rückversicherungskonzern verzeichnet trotz Kursschwankungen eine beachtliche Gewinnsteigerung und positive Analystenprognosen für die kommenden Quartale.


Am Freitag präsentierte sich die Hannover Rück-Aktie mit einem wechselhaften Kursverlauf. Während der XETRA-Handel am Vormittag mit einem Minus von 0,7 Prozent auf 253,40 EUR begann, konnte das Papier im Tagesverlauf eine Erholung verzeichnen. Bis zum Nachmittag drehte die Aktie sogar ins Plus und verzeichnete um 15:52 Uhr einen Zuwachs von 0,2 Prozent auf 255,70 EUR. In der Spitze erreichte das Wertpapier zwischenzeitlich sogar 256,70 EUR. Das Handelsvolumen belief sich auf 45.525 Aktien. Bemerkenswert ist die Kursentwicklung im Jahresvergleich: Das aktuelle 52-Wochen-Hoch wurde am 16. Oktober bei 265,60 EUR erreicht, was einem Potenzial von knapp 4 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursstand entspricht. Der Tiefststand der vergangenen 52 Wochen lag hingegen bei 208,90 EUR (6. August) – ein deutlicher Abstand von mehr als 18 Prozent zum derzeitigen Niveau.

Positive Geschäftsentwicklung stützt Anlegervertrauen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hannover Rueck?

Die jüngsten Quartalszahlen vom 11. November unterstreichen die solide Geschäftsentwicklung des Rückversicherers. Im abgelaufenen Quartal zum 30. September konnte Hannover Rück einen Gewinn je Aktie von 5,50 EUR verbuchen – ein erheblicher Anstieg gegenüber den 3,64 EUR im Vorjahresquartal. Auch beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen einen deutlichen Zuwachs von 10,12 Prozent auf 7,39 Milliarden EUR. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Erwartungen der Analysten wider, die für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 19,63 EUR prognostizieren und ein durchschnittliches Kursziel von 279,71 EUR ansetzen. Für Anleger besonders erfreulich: Experten gehen von einer Dividendensteigerung auf 8,73 EUR für das laufende Jahr aus, nachdem im Vorjahr 7,20 EUR je Aktie ausgeschüttet wurden. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung für den 13. März 2025 erwartet.

Anzeige

Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...