Der Rückversicherungskonzern verzeichnet trotz beeindruckender Gewinnsteigerung und positiver Analystenprognosen einen Kursrückgang von einem Prozent im XETRA-Handel.


Die Aktie des Rückversicherungskonzerns Hannover Rück verzeichnete am Dienstag deutliche Abschläge im XETRA-Handel. Das Wertpapier gab im Tagesverlauf bis zu 1,0 Prozent nach und notierte am Nachmittag bei 262,20 Euro. Bereits zum Handelsstart zeigte sich eine schwache Tendenz mit einem Eröffnungskurs von 262,80 Euro. Im weiteren Verlauf markierte die Aktie ein Tagestief von 261,50 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf 43.364 Anteilsscheine.

Bemerkenswert bleibt die Nähe zum 52-Wochen-Hoch: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Hannover Rück-Aktie lediglich 1,37 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand von 265,80 Euro, der am 3. März 2025 erreicht wurde. Zum Vergleich: Das 52-Wochen-Tief wurde am 6. August 2024 bei 208,90 Euro markiert. Damit notiert die Aktie derzeit über 20 Prozent über diesem Tiefststand, was auf eine grundsätzlich positive Entwicklung im vergangenen Jahr hindeutet.

Starke Quartalsergebnisse und Dividendenaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hannover Rueck?

Die jüngsten Quartalszahlen des Rückversicherers, die am 11. November 2024 veröffentlicht wurden, zeigten eine beachtliche Leistungssteigerung. Im dritten Quartal 2024 konnte Hannover Rück einen Gewinn je Aktie von 5,50 Euro erwirtschaften – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 3,64 Euro im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv mit einem Plus von 10,12 Prozent auf 7,39 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten im Durchschnitt mit einem Gewinn je Aktie von 19,63 Euro. Zudem erwarten Marktbeobachter für das laufende Jahr eine Dividende von 8,73 Euro je Aktie, was eine spürbare Steigerung gegenüber der Ausschüttung von 7,20 Euro für das Geschäftsjahr 2023 darstellen würde. Die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 ist für den 13. März 2025 angesetzt. Trotz des aktuellen Kursrückgangs bleibt das durchschnittliche Kursziel der Experten mit 279,71 Euro deutlich über dem gegenwärtigen Niveau, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet.

Anzeige

Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...