Der amerikanische Energiedienstleister Halliburton verzeichnet aktuell eine rückläufige Kursentwicklung. Der Aktienkurs fiel auf 26,26 USD, was einem Minus von 2,70 Prozent entspricht. Das Unternehmen, das mit einer Marktkapitalisierung von 22,1 Milliarden Euro zu den bedeutenden Akteuren im Energiesektor zählt, hält dennoch an seiner soliden Dividendenpolitik fest. Die letzte Quartalsdividende vom Dezember 2024 betrug weiterhin 0,17 USD je Aktie.


Aktuelle Bewertungskennzahlen


Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,92 für das laufende Jahr 2025 und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,96 zeigt sich die fundamentale Bewertung der Aktie auf einem moderaten Niveau. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 25,19 EUR, wobei das Papier derzeit 3,51 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert.


Halliburton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halliburton-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Halliburton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halliburton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Halliburton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...