Halliburton Aktie: Vorsicht, Umbruch!
Finanzexperten reduzieren ihre Erwartungen für den Ölfelddienstleister, dessen Anteilsschein seit Jahresbeginn deutlich an Wert eingebüßt hat. Quartalsbericht könnte Wendepunkt bringen.
Die Aktie von Halliburton gerät unter Druck. Zunehmend korrigieren Analysten ihre Kursziele nach unten – ein klares Zeichen für wachsende Skepsis im Ölfeld-Servicesektor. Die Marktreaktionen auf diese Signale lassen nicht lange auf sich warten.
Analysten ziehen die Zügel an
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halliburton?
Den Anfang machte heute die Susquehanna Financial Group: Sie senkte ihr Kursziel für die Halliburton-Aktie von 35 auf 32 Dollar. Die Einstufung bleibt zwar „Positive“, doch die Begründung lässt aufhorchen. Offenbar erwartet man ein schwierigeres Jahr für Ölfelddienstleister als gedacht.
Fallen die Rohölpreise weiter? Werden Konjunktursorgen die Investitionen bremsen? Das scheinen die Kernfragen zu sein, die hinter dieser Neubewertung stehen. Susquehanna ist dabei nicht allein – auch andere Häuser wie Evercore ISI und UBS haben zuletzt ihre Schätzungen angepasst. Ein klarer Trend zeichnet sich ab.
Der Abwärtstrend verschärft sich
Kein Wunder, dass die Nervosität steigt. Die Aktie hat seit Jahresbeginn bereits herbe Verluste hinnehmen müssen und ist um fast 30 Prozent eingebrochen. Der Titel notiert aktuell bei 19,08 Euro. Berichte über einen Umsatzrückgang in Nordamerika im letzten Quartal 2024 und die Kosten eines Cyberangriffs dürften die Stimmung zusätzlich belastet haben.
Lichtblicke am Horizont?
Gibt es denn gar keine positiven Signale? Zumindest zeigten Daten aus dem vierten Quartal 2024, dass einige institutionelle Investoren zugegriffen haben. Sanders Capital erhöhte die Position, Crux Wealth Advisors stieg neu ein. Ob das reicht, um den Trend zu drehen?
Das Umfeld für Ölfeld-Dienstleister bleibt jedoch schwierig. Sinkende Ölpreise und Konjunktursorgen sind die Hauptbelastungsfaktoren. Gleichzeitig läuft im Hintergrund der Trend zu mehr Effizienz – hier könnte Halliburton mit neuen Technologien punkten.
Die Augen richten sich nun gespannt auf den 22. April. Dann wird Halliburton die Zahlen zum ersten Quartal 2025 vorlegen und einen Ausblick geben. Das könnte Klarheit bringen.
Halliburton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halliburton-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Halliburton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halliburton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Halliburton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...