Halliburton übertrifft Umsatzerwartungen, doch Gewinnrückgang und Nordamerika-Flaute belasten die Aktie. Analysten bleiben optimistisch trotz Kurszielsenkungen.

Durchwachsenes Quartal schockt Anleger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halliburton?

Der Öldienstleister präsentierte heute Zahlen, die den Markt spalten: Zwar übertraf der Umsatz mit 5,4 Milliarden Dollar die Erwartungen von 5,28 Milliarden. Doch der Gewinn je Aktie blieb mit 0,60 Dollar hinter dem prognostizierten Wert von 0,61 Dollar zurück. Die Reaktion der Investoren ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie stürzte um 7,5 Prozent auf 21,92 Dollar ab.

Besonders hart traf es das Nordamerika-Geschäft, das mit einem Umsatzminus von 12 Prozent zu kämpfen hat. Grund sind rückläufige Fracking-Aktivitäten an Land und schwächere Absätze für Bohrloch-Ausrüstung im Golf von Mexiko.

Analysten schrauben Erwartungen zurück

Die Finanzhäuser reagieren verhalten: Barclays senkte sein Kursziel von 29 auf 26 Dollar, Stifel korrigierte von 37 auf 32 Dollar nach unten. Trotzdem halten viele Experten weiterhin an einem "Strong Buy"-Rating fest. Die durchschnittliche Kurszielprognose deutet auf beträchtliches Aufwärtspotenzial hin – doch wie nachhaltig ist diese Einschätzung angesichts der aktuellen Schwächen?

Strategische Weichenstellungen

Das Unternehmen setzt klare Akzente: Mit über 1,6 Milliarden Dollar will man Aktionäre direkt bedienen. Ein Großauftrag von Petrobras für integrierte Bohrservices in Brasilien unterstreicht die Technologieführerschaft. Gleichzeitig warnt CEO Jeff Miller vor den Folgen möglicher Zölle und erwartet für das internationale Geschäft stagnierende bis leicht rückläufige Umsätze.

Die entscheidende Frage: Kann Halliburton mit innovativen Bohrtechnologien die Wachstumsmaschine wieder ans Laufen bringen – oder droht ein längerer Abschwung? Die heutige heftige Marktreaktion spricht eine klare Sprache.

Anzeige

Halliburton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halliburton-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Halliburton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halliburton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Halliburton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...