Die Aktie des US-Energiedienstleisters Halliburton verzeichnete am 15. Januar einen beachtlichen Kursanstieg von 2,97 Prozent auf 28,09 EUR. Der Ölfeld-Serviceanbieter profitiert aktuell von einer positiven Marktdynamik und konnte in den vergangenen 30 Tagen einen Zuwachs von 6,02 Prozent verbuchen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 24,7 Milliarden Euro.


Anstehende Quartalszahlen im Fokus


In der kommenden Woche, am 22. Januar 2025, wird Halliburton die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Evercore ISI hat kürzlich sein Kaufen-Rating für die Aktie bestätigt, jedoch das Kursziel von 43 auf 35 USD angepasst. Die letzte Quartalsdividende wurde am 4. Dezember 2024 in Höhe von 0,17 USD ausgeschüttet.


Anzeige

Halliburton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halliburton-Analyse vom 16. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Halliburton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halliburton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Halliburton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...