Die BW Group hat ihre Beteiligung an Hafnia, einem führenden Unternehmen im Transport von Öl, Ölprodukten und Chemikalien, durch mehrere Aktienkäufe im März 2025 deutlich erhöht. Am 11. März erwarb der größte Aktionär des Unternehmens 1.185.142 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 4,1502 USD pro Aktie an der New Yorker Börse. Bereits am 5. März wurden 1.349.999 Aktien zu 47,4489 NOK pro Aktie an der Oslo Børs sowie 952.001 Aktien zu 4,3305 USD in New York gekauft. Diese Transaktionen verdeutlichen das Vertrauen der BW Group in die strategische Ausrichtung und Marktposition von Hafnia.

Attraktive Dividendenpolitik für Anleger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hafnia?

Für das vierte Quartal 2024 hat Hafnia eine Dividende von 0,0294 USD pro Aktie angekündigt. Die Aktien sind an der Euronext VPS Oslo Stock Exchange registriert. Der letzte Handelstag mit Dividendenanspruch war der 4. März 2025, während das Ex-Datum auf den 6. März 2025 fiel. Die Auszahlung ist für den 18. März 2025 vorgesehen. Die Dividende entspricht einer Ausschüttungsquote von 18,4 Prozent. Unter Berücksichtigung der durchgeführten Aktienrückkäufe erreicht das Unternehmen eine beachtliche Gesamtausschüttungsquote von 80 Prozent.

Vorteilhafte Bewertungskennzahlen im Branchenkontext

Die Marktkapitalisierung von Hafnia beläuft sich auf etwa 2,13 Milliarden USD. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von lediglich 2,83 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,76 erscheint die Aktie im Vergleich zu Branchendurchschnittswerten attraktiv bewertet. Diese Kennzahlen spiegeln die solide Geschäftsentwicklung und die günstige Marktpositionierung wider.

Globale Präsenz und diversifiziertes Geschäftsmodell

Hafnia verfügt über eine beeindruckende Flotte von rund 200 Schiffen und beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter in seinen globalen Niederlassungen in Singapur, Kopenhagen, Houston und Dubai. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an integrierten Schifffahrtsdienstleistungen an, darunter technische Verwaltung, kommerzielle und Charterdienste, Poolmanagement sowie Bunkerbeschaffung. Die globale Präsenz und das diversifizierte Geschäftsmodell stärken die Marktposition des Unternehmens und bieten vielversprechendes Potenzial für zukünftiges Wachstum.

Zukunftsperspektiven im globalen Schifffahrtsmarkt

Die jüngsten Investitionen und strategischen Entscheidungen, insbesondere die verstärkten Beteiligungen der BW Group und die attraktive Dividendenpolitik, unterstreichen Hafnias Engagement zur Steigerung des Shareholder Value. Diese Maßnahmen festigen gleichzeitig die führende Position des Unternehmens im globalen Schifffahrtsmarkt und schaffen eine solide Grundlage für die weitere Geschäftsentwicklung.

Anzeige

Hafnia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hafnia-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Hafnia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hafnia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hafnia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...