Die HAEMATO AG verzeichnete am 23. März 2025 einen Kursrückgang von 0,23 Prozent auf 11,00 EUR. Die Pharma-Beteiligungsgesellschaft mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 25,2 Millionen Euro zeigt eine durchwachsene Entwicklung. Im Monatsvergleich musste das Unternehmen einen Wertverlust von 4,75 Prozent hinnehmen. Trotz der aktuellen Position 9,09 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie mit 73,64 Prozent deutlich unter ihrem Jahreshöchststand.

Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HAEMATO?

Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,27 präsentiert sich die HAEMATO-Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 8,63 EUR, während die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien 2,3 Millionen beträgt. Das niedrige aktuelle KUV von 0,10 deutet ebenfalls auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hin, was für potenzielle Anleger von Interesse sein könnte.

Anzeige

HAEMATO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HAEMATO-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten HAEMATO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HAEMATO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HAEMATO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...