Die HAEMATO Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,23 Prozent auf 11,03 EUR (Stand 12:58:15 Uhr). Dieser moderate Zuwachs steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der das Papier der Pharma-Beteiligungsgesellschaft einen Rückgang von 4,75 Prozent hinnehmen musste. Die Aktie bewegt sich derzeit 9,30 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber weiterhin deutlich (73,24 Prozent) unter dem Jahreshöchststand.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HAEMATO?


Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 25,2 Millionen Euro präsentiert sich die HAEMATO AG als vergleichsweise kleiner Marktteilnehmer im Pharmasektor. Die fundamentalen Bewertungskennzahlen zeigen interessante Werte: Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,10 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 1,28 – beide Kennziffern deuten auf eine potenzielle Unterbewertung des Unternehmens im Marktvergleich hin.


HAEMATO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HAEMATO-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten HAEMATO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HAEMATO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HAEMATO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...