Die HAEMATO AG verzeichnete am 26. Februar 2025 einen positiven Handelstag mit einem Kursanstieg von 2,41 Prozent. Die Aktie des Pharmaunternehmens schloss bei 11,70 Euro und konnte damit den Vortagesschlusskurs um 0,28 Euro übertreffen. Die aktuelle Entwicklung erfolgt trotz eines herausfordernden Marktumfelds, in dem der Aktienkurs am 24. Februar Schwierigkeiten zeigte. Die derzeitige Marktkapitalisierung beträgt 27,2 Millionen Euro bei 2,3 Millionen Aktien.

Langfristige Herausforderungen bleiben bestehen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HAEMATO?

Obwohl der aktuelle Kurs 12,39 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, zeigen sich im längerfristigen Vergleich deutliche Belastungen. Auf Monatssicht verzeichnet das Wertpapier einen Rückgang von 6,72 Prozent. Die Jahresperformance fällt mit einem Minus von 46,24 Prozent noch deutlicher negativ aus. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,11 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,36 weist die HAEMATO Aktie jedoch fundamentale Kennzahlen auf, die auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten könnten.

Anzeige

HAEMATO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HAEMATO-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten HAEMATO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HAEMATO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HAEMATO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...