Die Beteiligungsgesellschaft Groupe Bruxelles Lambert verzeichnete für das Geschäftsjahr 2024 einen Nettovermögenswert von 113,3 Euro pro Aktie, wie aus dem jüngsten Bericht vom 13. März 2025 hervorgeht. Die Aktie selbst notierte zuletzt bei 72,98 USD, was einem leichten Rückgang von 0,73% zum Vortag entspricht. Trotz des aktuellen Kursverlusts liegt der Wert immer noch 10,48% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 8,95% unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung der Beteiligungsgesellschaft beläuft sich derzeit auf 9,8 Milliarden Euro bei 138,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Veränderungen in der Führungsetage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Groupe Bruxelles Lambert?


Parallel zur Veröffentlichung der Finanzkennzahlen wurden auch Änderungen im Vorstand bekannt gegeben. Laut der Mitteilung vom 13. März steht Paul Desmarais Jr. im Fokus der personellen Umstrukturierungen. Die langfristig orientierte Beteiligungsgesellschaft, die in eine ausgewählte Anzahl führender Industrieunternehmen investiert, setzt damit ihren strategischen Kurs fort.


Groupe Bruxelles Lambert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Groupe Bruxelles Lambert-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Groupe Bruxelles Lambert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Groupe Bruxelles Lambert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Groupe Bruxelles Lambert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...