Grosjean kehrt zurück: F1-Comeback nach Horror-Crash

Fast fünf Jahre nach seinem lebensgefährlichen Feuerunfall steigt Romain Grosjean wieder in einen Formel-1-Boliden. Der 39-jährige Franzose kehrt an diesem Freitag an den Ort zurück, der seine Karriere für immer verändern sollte – diesmal jedoch unter ganz anderen Vorzeichen.
Grosjean wird für sein ehemaliges Team Haas in Mugello einen modernen Rennboliden aus dem Jahr 2023 pilotieren. Für den erfahrenen Rennfahrer, der nach dem spektakulären Crash in Bahrain seine Formel-1-Karriere beendet hatte, ist dies mehr als nur eine Testfahrt. "Zurückzukommen und das mit meinem alten Team zu erleben, ist wirklich etwas Besonderes", verrät Grosjean mit spürbarer Emotion.
Die Schatten der Vergangenheit
Die Erinnerungen an den November 2020 sind noch immer präsent. Bei unfassbaren 192 km/h krachte Grosjeans Auto damals in die Metallbarrieren. Der Bolide zerbarst in zwei Teile und stand innerhalb von Sekunden in Flammen. Was folgte, ging als eines der spektakulärsten Rettungsmanöver der Formel-1-Geschichte ein.
27 Sekunden benötigte der Franzose, um sich aus dem lodernden Cockpit zu befreien. Die Folge: schwere Verbrennungen an den Händen, aber das Leben gerettet. Ein Wunder, wie viele Experten später sagten. Doch Grosjean ließ sich nicht unterkriegen.
Ein versöhnlicher Abschied
Besonders emotional: Grosjean wird am Freitag den Helm tragen, den seine Kinder einst für seinen vermeintlich letzten Grand Prix in Abu Dhabi 2020 entworfen hatten. "Am Freitag werde ich ihn endlich in einem Formel-1-Auto tragen können", erklärt der Rennfahrer. Eine verspätete, aber umso bedeutungsvollere Genugtuung.
Interessant: Mercedes-Boss Toto Wolff hatte Grosjean bereits kurz nach dem Unfall einen Abschiedstest in einem "Silberpfeil" angeboten. Doch die Pandemie und Grosjeans neues Engagement in der IndyCar-Serie vereitelten diese Pläne. Jetzt, fast fünf Jahre später, schließt sich der Kreis auf besondere Weise.
Das Comeback in Mugello symbolisiert mehr als nur eine Testfahrt. Es ist die Rückkehr eines Kämpfers, der den Sport unter traumatischen Umständen verlassen musste und nun die Gelegenheit erhält, würdevoll Abschied zu nehmen. Ein emotionaler Moment nicht nur für Grosjean, sondern für die gesamte Formel-1-Familie.