Die Gritstone bio Aktie, ehemals als Gritstone Oncology bekannt, verzeichnet derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 0,0001 USD (Stand: 18. März 2025) mag der Wert zunächst unscheinbar wirken, doch im Monatsvergleich konnte das Papier um erstaunliche 9.900% zulegen. Das Biotechnologieunternehmen, das sich auf impfstoffbasierte Immuntherapien gegen Krebs und Infektionskrankheiten spezialisiert hat, weist eine Marktkapitalisierung von 3,2 Millionen Euro auf. Besonders hervorzuheben ist die solide Cashflow-Situation, mit einem Cash-Flow pro Aktie von 2,03 USD basierend auf dem Geschäftsjahr 2024.


Finanzkennzahlen sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gritstone Oncology?


Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von jeweils 0,00 liegt die Bewertung deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Jahresüberschuss von 136,4 Millionen USD aus 2024 unterstreicht die positive finanzielle Entwicklung des Unternehmens, das sich aktuell mit Produktkandidaten wie GRANITE und SLATE in fortgeschrittenen klinischen Studienphasen befindet.


Gritstone Oncology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gritstone Oncology-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Gritstone Oncology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gritstone Oncology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gritstone Oncology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...