Great Wall Motor Aktie: Was berichten ExpertInnen?
Die Great Wall Motor Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 einen deutlichen Rückgang von 4,65 Prozent und notiert aktuell bei 1,611 Euro (Stand: 14:24 Uhr). Der chinesische Automobilhersteller, bekannt für seine SUVs, Pickups und Elektrofahrzeuge, verlor damit 0,079 Euro gegenüber dem Vortagesschluss. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt die Aktie auf längere Sicht eine positive Entwicklung: Im Monatsvergleich konnte ein Plus von 7,51 Prozent verbucht werden, während die Jahresentwicklung mit beeindruckenden 59,41 Prozent deutlich positiv ausfällt.
Bevorstehende Quartalszahlen könnten Impulse geben
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Great Wall Motor?
Für den 29. März 2025 ist die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 angesetzt. Diese könnte neue Bewegung in den Aktienkurs bringen. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,7 Milliarden Euro und einer bemerkenswert niedrigen Bewertung (KGV: 0,53; KUV: 0,02) bleibt der Automobilhersteller für Anleger interessant, die auf den chinesischen Automobilsektor setzen möchten.
Great Wall Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Great Wall Motor-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Great Wall Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Great Wall Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Great Wall Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...