Great Wall Motor Aktie: Vorsicht, Risiko?
22.04.2025 | 12:44
Der chinesische Autobauer verzeichnet deutliche Kursverluste und kämpft mit den Herausforderungen der Branchenumbrüche. Wie geht es weiter?
Die Aktie von Great Wall Motor zeigt sich weiterhin unter Druck. Am heutigen Handelstag verlor der Titel 3,89 Prozent und fiel auf nur noch 1,30 Euro. Damit setzt sich die Talfahrt der letzten Wochen unvermindert fort.
Abwärtstrend ohne Ende
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Great Wall Motor?
Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits 19 Prozent an Wert verloren. Besonders dramatisch: Innerhalb der letzten 30 Tage ging es um fast 30 Prozent bergab. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 1,96 Euro beträgt mittlerweile satte 33 Prozent.
Was treibt den anhaltenden Verkaufsdruck? Der chinesische Autobauer kämpft mit den schwierigen Rahmenbedingungen in der globalen Automobilbranche. Der Umbruch hin zur Elektromobilität und sich ändernde regulatorische Vorgaben stellen das Unternehmen vor große Herausforderungen.
Analysten uneins über Zukunft
Die Einschätzungen der Experten könnten unterschiedlicher nicht sein:
- Höchstziel: 44,00 CNY
- Tiefstziel: 14,00 CNY
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 197,55 Milliarden CNY bleibt Great Wall Motor zwar ein Schwergewicht. Doch die jüngsten Kursverluste zeigen deutlich: Die Investoren haben aktuell wenig Vertrauen in eine baldige Trendwende.
Great Wall Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Great Wall Motor-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Great Wall Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Great Wall Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Great Wall Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...