Der chinesische Automobilhersteller Great Wall Motor verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 5,12 Prozent auf 1,66 Euro. Die negative Entwicklung setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits in der vergangenen Woche unter Druck geraten war und über einen Zeitraum von sieben Tagen insgesamt 8,60 Prozent an Wert eingebüßt hat. Verantwortlich für den aktuellen Kursrutsch sind vor allem enttäuschende Absatzzahlen für das erste Quartal 2025, die der SUV- und Pickup-Spezialist am Donnerstag veröffentlicht hatte.

Besonders im heimischen Markt China kämpft der Konzern mit einer schwächelnden Nachfrage im Premium-SUV-Segment. Die Marke Wey, mit der Great Wall Motor im oberen Preissegment positioniert ist, blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Trotz des aktuellen Rückschlags konnte die Aktie auf Jahressicht immer noch ein beachtliches Plus von 63,61 Prozent verzeichnen und liegt aktuell 53,55 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief vom April 2024.

Analysten weiterhin optimistisch trotz kurzfristiger Schwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Great Wall Motor?

Trotz der aktuellen Kursschwäche halten die meisten Experten an ihrer positiven Einschätzung fest. Von den 25 Analysten, die den Wert beobachten, empfiehlt die Mehrheit die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet 2,01 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von über 21 Prozent entspricht. Besonders die starke Position im wachsenden Elektrofahrzeugmarkt mit der Marke Ora und die erwartete Erholung im SUV-Segment im zweiten Halbjahr 2025 werden als Wachstumstreiber genannt.

Die fundamentale Bewertung des Unternehmens erscheint weiterhin attraktiv. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von lediglich 0,55 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,49 für 2024 gehört Great Wall Motor zu den günstigsten Werten der Branche. Allerdings zeigen die stark auseinanderdriftenden Kursziele der Analysten - von 8,29 bis 22,50 Yuan - eine erhebliche Unsicherheit bezüglich der weiteren Geschäftsentwicklung. Der überkaufte RSI-Wert von 24,8 deutet jedoch darauf hin, dass der jüngste Kursrückgang übertrieben sein könnte.

Anzeige

Great Wall Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Great Wall Motor-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Great Wall Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Great Wall Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Great Wall Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...