Graz99ers verlieren dramatisches Heimspiel in Overtime gegen Laibach

Die Graz99ers haben ihren Heimspielauftakt in der win2day ICE Hockey League mit einer bitteren 3:4-Niederlage gegen Olympija Ljubljana verspielt. In der dritten Minute der Overtime entschied T. J. Brennan das packende Duell mit dem Siegestreffer.
Dominanter Start der Grazer
Die Steirer starteten fulminant in die Begegnung und übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Bereits in der neunten Minute brachte Lukas Haudum die Heimmannschaft verdient in Führung. Die Grazer dominierten das Spielgeschehen und ließen den Gästen kaum Raum zur Entfaltung.
Doch im zweiten Drittel schlugen die Slowenen zurück: Boychuk nutzte einen Konter und verwertete einen Rebound zum Ausgleich. Ein Schlag, der die bis dahin souverän agierenden Grazer vorübergehend aus dem Konzept brachte.
Emotionales Finale mit dramatischem Ende
Ins entscheidende Drittel starteten die Hausherren optimal. Kainz täuschte geschickt ab und brachte die Graz99ers erneut in Führung. Was folgte, war ein packender Schlagabtausch: Bericic glich für Ljubljana aus, ehe Currie die Steirer erneut in Front brachte.
Doch die Führung sollte nicht bis zum Schlusspfiff halten. Brennan traf durch die Beine von Grazer-Torhüter Lagace zum 3:4-Siegestreffer in der Overtime. Ein bitteres Ende für die Grazer, die lange Zeit als die bessere Mannschaft auf dem Eis standen.
Tabellenbild nach dem Drama
Mit dieser Niederlage verharren die Graz99ers bei vier Punkten und belegen vorläufig den vierten Tabellenplatz. Olympija Ljubljana setzt unterdessen seinen starken Saisonstart fort und klettert mit acht Punkten auf Rang zwei.
Die Frage bleibt: Können die Grazer aus dieser unnötigen Niederlage lernen? Die nächste Gelegenheit zur Rehabilitation kommt bestimmt - und dann müssen die Punkte sitzen.