Granada löst Vertrag mit Stürmer Shon Weissman auf

Shon Weissman ist ab sofort vereinslos! Der FC Granada hat den Vertrag mit dem israelischen Stürmer am Deadline-Day überraschend aufgelöst. Nach zweieinhalb Jahren endet die spanische Episode des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs damit abrupt.
Karriere in Zahlen: Von der Erfolgsstory zur Enttäuschung
Für den Zweitligisten aus Spanien bestritt der 29-Jährige insgesamt 53 Spiele. Doch die Bilanz fällt ernüchternd aus: Nur sechs Tore gelangen dem Offensivspieler in dieser Zeit. Eine magere Ausbeute für einen Stürmer, der einst für Millionen wechselte.
Dabei begann Weissmans europäische Karriere vielversprechend. In der Saison 2019/20 spielte er für den WAC in der ADMIRAL Bundesliga und krönte sich dort zum Torschützenkönig. Diese Leistung brachte ihm 2020 einen Wechsel nach Spanien ein - für stolze vier Millionen Euro.
Comeback-Gerüchte: Rückkehr zum WAC im Raum
Bereits in den letzten Wochen kursierten Gerüchte über eine mögliche Rückkehr zum WAC. Durch die Vertragsauflösung könnten sich diese Spekulationen nun erhärten. Für die Wolfsberger wäre Weissman sicherlich eine interessante Verstärkung.
Doch warum scheiterte eigentlich der letzte Transfer? Bereits im Juli stand der Israeli vor einem Wechsel nach Deutschland zu Fortuna Düsseldorf. Doch nach heftigen Fanprotesten wurde der Deal sogar nach dem Medizincheck noch abgeblasen.
Was kommt jetzt für den Stürmer?
Die Frage drängt sich auf: Wohin führt der Weg für Shon Weissman jetzt? Die vertragslose Situation gibt ihm zwar maximale Flexibilität, aber auch Unsicherheit. Wird es tatsächlich die Rückkehr nach Österreich? Oder wagt der Stürmer einen Neuanfang in einer anderen Liga?
Eins steht fest: Das Talent ist da - schließlich wurde er nicht ohne Grund Torschützenkönig. Vielleicht braucht Weissman einfach nur den richtigen Klub, um wieder an alte Erfolge anzuknüpfen. Die kommenden Tage werden zeigen, welches Team ihm diese Chance geben wird.