Graftech verzeichnet deutliche Verluste und sinkende Preise, setzt jedoch auf Wachstum in den USA. Kann die Neuausrichtung den Graphitspezialisten retten?

Kann der Graphit-Spezialist die Wende schaffen? - Graftech International präsentierte enttäuschende Quartalszahlen, die den Aktienkurs zunächst abstürzen ließen. Doch zwischen roten Zahlen und sinkenden Preisen zeichnet sich eine strategische Neuausrichtung ab, die Anlegern Hoffnung geben könnte.

Verluste und Umsatzrückgang belasten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Graftech?

Die Bilanz für das erste Quartal 2025 liest sich wenig erfreulich:

  • Nettoverlust von 39 Millionen US-Dollar (-0,15 USD pro Aktie)
  • Umsatz von 112 Millionen USD (18% Rückgang gegenüber Vorjahr)
  • Deutlich unter Analystenerwartungen

Der Hauptgrund für den Umsatzeinbruch: Die Durchschnittspreise für Graftechs Graphitelektroden sackten um 20% ab auf etwa 4.100 USD pro Tonne. Lediglich ein leichtes Plus bei den Absatzmengen (24.700 Tonnen, +2%) milderte den Schaden.

Strategische Neuausrichtung in die USA

Doch es gibt Lichtblicke in den trüben Zahlen. Das Unternehmen setzt verstärkt auf den US-Markt, wo die Verkaufsmengen im Quartal um 25% stiegen. CEO Timothy Flanagan betont die strategische Ausrichtung auf Regionen mit höheren Verkaufspreisen – insbesondere die USA sollen hier zum Zugpferd werden.

Für das Gesamtjahr 2025 hält Graftech an seiner Prognose fest:

  • Absatzmengen sollen im niedrigen zweistelligen Prozentbereich steigen
  • Kostensenkungen von mittleren einstelligen Prozenten pro Tonne angestrebt

Börse reagiert gespalten

Die Börse zeigte sich nach den Zahlen zunächst schockiert – die Aktie brach um 6,7% ein. Doch zuletzt gab es eine leichte Erholung. Die technische Chartanalyse deutet auf ein wichtiges Unterstützungsniveau bei 0,55 USD hin.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Graftech mit seiner US-Strategie die Preisschwäche bei Graphitelektroden ausgleichen und zurück in die Gewinnzone steuern? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der aktuelle Kursrutsch eine Einstiegsgelegenheit oder ein Warnsignal war.

Anzeige

Graftech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Graftech-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Graftech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Graftech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Graftech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...