Graco Aktie: Steigende Unsicherheiten!
Die Graco-Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen weiteren Rückgang von 1,26 Prozent und notierte bei 83,75 USD. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort, denn auf Monatssicht hat das Papier des Flüssigkeitsfördersystemherstellers bereits 4,14 Prozent eingebüßt. Die Anteilsscheine liegen zwar noch 7,47 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleiben jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand. Im Jahresvergleich steht ein Minus von 9,21 Prozent zu Buche, was auf anhaltende Herausforderungen für den US-amerikanischen Technologiekonzern hindeutet.
Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Graco?
Mit einer Marktkapitalisierung von 13,0 Milliarden Euro bleibt Graco ein bedeutendes Unternehmen in seinem Segment. Die Bewertungskennzahlen zeigen jedoch gemischte Signale: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 29,20, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis 22,83 beträgt. Anleger sollten beachten, dass das Unternehmen zuletzt am 17. Januar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,28 USD ausgeschüttet hat.
Graco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Graco-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Graco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Graco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Graco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...