Graco Aktie: Keine voreiligen Schlüsse nötig
Die Aktie des Flüssigkeitshandhabungsspezialisten Graco verzeichnete am 15. März 2025 einen Anstieg von 1,33 Prozent auf 83,87 USD. Dieser Kursgewinn von 1,10 USD zum Vortag steht jedoch im Kontrast zur negativen Monatsentwicklung von -3,59 Prozent. Die Nachricht vom Kursrückgang der Vorwoche um über 5 Prozent scheint sich damit kurzfristig umgekehrt zu haben. Momentan notiert die Aktie 10,34 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 12,96 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Graco?
Mit einer Marktkapitalisierung von 13,0 Milliarden Euro bewegt sich Graco im mittleren Bereich etablierter Technologieunternehmen. Die aktuellen Bewertungskennziffern zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 29,01 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 22,68. Am 17. Januar 2025 zahlte das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 0,28 USD aus.
Graco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Graco-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Graco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Graco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Graco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...