In seiner aktiven Laufbahn holte Felix Gottwald sieben Medaillen bei Olympischen Spielen. Damit ist der Nordische Kombinierer der erfolgreichste Österreicher im Zeichen der fünf Ringe. Bei Weltmeisterschaften eroberte er insgesamt elf Mal Edelmetall. Am kommenden Mittwoch stehen in Trondheim die nächsten Titelkämpfe für die Nordischen an. Gottwald beobachtet seinen Sport mittlerweile ganz bewusst mit gesundem Abstand, wie er im LAOLA1-Interview erklärt.  Seit seinem (zweiten) Karriereende 2011 hat sich viel getan. Die Kombination kämpft in Konkurrenz mit anderen Wintersportarten um Aufmerksamkeit, während die Kommerzialisierung weiter voranschreitet. "Das Angebot ist so mannigfaltig wie noch nie", betont Gottwald. Gleichzeitig wird es immer schwieriger für junge Menschen, noch mit dem Wintersport in Kontakt zu kommen. Um weiter genug Kinder für den Sport gewinnen zu können, bedürfe es "zeitgemäßer, neuer und mutiger Ideen", fordert der Ex-Kombinierer - so etwa Skihalllen statt des nächsten Einkaufspalasts.  "Wenn wir das Kulturgut des Wintersports in Österreich erhalten wollen, werden wir den Schnee zu den Menschen in die Städte bringen müssen und nicht umgekehrt", so Gottwald.