Die GoPro Aktie verzeichnet eine positive Entwicklung im März 2025. Der Aktienkurs liegt aktuell bei 0,77 EUR und konnte im vergangenen Monat um beachtliche 6,94% zulegen. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der schwachen Jahresperformance, die ein Minus von 64,02% aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 89,6 Millionen Euro befindet sich das Unternehmen aktuell 24,03% über seinem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet.

Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GoPro?

Die Kennzahlen des amerikanischen Kameraherstellers zeigen ein gemischtes Bild. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt mit 0,12 deutlich unter dem Wert von 1, was nach klassischer Definition auf eine Unterbewertung hinweist. Gleichzeitig spiegeln die negativen Werte beim Kurs-Cashflow-Verhältnis die aktuellen finanziellen Herausforderungen des Unternehmens wider. Für das laufende Jahr 2025 wird ein KGV von 16,76 prognostiziert.

Anzeige

GoPro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GoPro-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten GoPro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GoPro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GoPro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...