GoPro Aktie: Ohne Ende in Sicht?
Der anhaltende Abwärtstrend der GoPro-Aktie hat sich in den ersten Märztagen 2025 weiter verschärft. Am 1. März verzeichnete das Papier des Kameraherstellers einen weiteren Kursrückgang von 1,32 Prozent auf 0,75 Euro. Mit dem aktuellen Kurs von 0,72 Euro (Stand: 02. März) setzt sich die negative Entwicklung fort. Die Marktkapitalisierung des amerikanischen Elektronikunternehmens liegt derzeit bei lediglich 92,7 Millionen Euro. Besonders alarmierend: Im letzten Monat hat die Aktie bereits 25 Prozent an Wert eingebüßt, während der Jahresverlust sogar bei 67,27 Prozent liegt.
Kennzahlen zeigen problematische Lage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GoPro?
Die finanziellen Kennzahlen verdeutlichen die schwierige Situation des auf hochauflösende Kameras spezialisierten Unternehmens. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,12 erscheint die Aktie zwar unterbewertet, jedoch weist der negative Cash-Flow auf grundlegende Probleme hin. Der Fehlbetrag von 0,4 Milliarden Euro aus 2024 belastet weiterhin die Perspektiven des einst erfolgreichen Kameraherstellers.
GoPro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GoPro-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten GoPro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GoPro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GoPro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...