Die GoPro-Aktie verzeichnete am Freitagnachmittag im NASDAQ-Handel Verluste, was den positiven Trend der vergangenen Woche deutlich einschränkte. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,68 EUR (Stand: 9. März) und stagniert damit im Vergleich zum Vortag. Auf Monatssicht musste das Papier des Kameraherstellers bereits einen Rückgang von 5,56 Prozent hinnehmen, während im Jahresvergleich sogar ein drastischer Wertverlust von 68,66 Prozent zu Buche steht. Dies unterstreicht die anhaltenden Schwierigkeiten des amerikanischen Elektronikunternehmens, das auf hochauflösende Kameras spezialisiert ist.

Finanzielle Kennzahlen des Unternehmens

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GoPro?

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 87,4 Millionen Euro bei 128,5 Millionen ausstehenden Aktien befindet sich GoPro in einer herausfordernden Position. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei etwa 0,11, was technisch auf eine Unterbewertung hindeuten könnte. Allerdings verzeichnete das Unternehmen zuletzt einen negativen Cash-Flow, was die finanziellen Schwierigkeiten des Kameraherstellers widerspiegelt.

Anzeige

GoPro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GoPro-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten GoPro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GoPro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GoPro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...