
GoPro Aktie: Eintreten ungewiss!
26.03.2025 | 01:12
Die GoPro Aktie befindet sich weiterhin im freien Fall und verzeichnete am gestrigen Handelstag (25. März 2025) einen empfindlichen Rückgang von 5,10 Prozent auf 0,77 US-Dollar. Der anhaltende Abwärtstrend des Kameraherstellers hat sich damit verfestigt – innerhalb der letzten zwölf Monate hat das Papier bereits erschreckende 66,95 Prozent an Wert eingebüßt. Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch rund 122,7 Millionen Euro ist GoPro mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst. Besorgniserregend erscheint vor allem die deutliche Entfernung vom 200-Tage-Durchschnitt, der bei 1,12 Euro liegt – ein Abstand von mehr als 37 Prozent, was auf einen fest etablierten Abwärtstrend hindeutet.
Analysten bleiben pessimistisch trotz Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GoPro?
Das Unternehmen wird derzeit von Finanzexperten mit einem klaren "Underperform"-Rating bewertet, wie der aktuelle Konsens von drei Analysten zeigt. Trotz dieser negativen Einschätzung liegt das durchschnittliche Kursziel bei 1,10 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 44 Prozent entspricht. Interessanterweise deuten fundamentale Bewertungskennzahlen wie das extrem niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,12 auf eine deutliche Unterbewertung der Aktie hin. Diese Diskrepanz zwischen technischer Schwäche und fundamentaler Unterbewertung verdeutlicht die schwierige Lage des einstigen Pioniers für Action-Kameras, der mit anhaltenden finanziellen Schwierigkeiten kämpft, wie der negative Cash-Flow von 0,1 Milliarden US-Dollar aus dem Jahr 2024 belegt.
GoPro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GoPro-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten GoPro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GoPro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GoPro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...