Google rollt heute ein Android 16-Update aus und arbeitet zeitgleich an einer bahnbrechenden Funktion für Google Maps: einem revolutionären Energiesparmodus, der Navigation auch bei kritisch niedrigem Akku ermöglichen soll.

Das aktuelle Android 16 QPR2 Beta 3.2-Update behebt wichtige Fehler auf Pixel-Geräten, während Entwickler-Analysen der neuesten Google Maps-Beta einen Modus enthüllen, der die Navigation auf das absolute Minimum reduziert - perfekt für Notfälle.

Minimalist-Navigation für den Notfall

Eine Analyse der Google Maps Beta-Version 25.44.03.824313610 hat einen neuen Energiesparmodus enthüllt, der für Nutzer mit schwachem Akku zum Lebensretter werden könnte. Die Funktion verwandelt die gewöhnlich bunte, detailreiche Karte in ein spartanisches Schwarzweiß-Display.

Sämtliche Bedienelemente und überflüssige Kartendetails verschwinden - übrig bleiben nur die essentiellen Informationen wie Route und nächste Abbiegungen. Diese radikale Vereinfachung entlastet Prozessor und Display erheblich, die beiden größten Stromfresser bei der Navigation.

Besonders clever: Der Modus lässt sich offenbar durch einfaches Drücken der Ein-Aus-Taste während der Fahrt aktivieren - ideal für Notfälle. Die Funktion unterstützt bereits Navigation zu Fuß, mit dem Auto und Zweirad, nur bei öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt die Kompatibilität noch unklar.
Anzeige: Apropos Android und Notfälle – wer sein Smartphone nicht nur stromsparend, sondern auch gegen Datendiebe absichern will, sollte die 5 wichtigsten Basics kennen. Ein kostenloser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, Online‑Banking, PayPal & Co. ohne teure Zusatz-Apps wirksam schützen. Ideal für Einsteiger: einfache Anleitungen, Checklisten und geprüfte Einstellungen. Jetzt kostenloses Android‑Sicherheitspaket sichern

Android 16-Beta behebt nervige Sperrbildschirm-Fehler

Parallel dazu verteilt Google das Android 16 QPR2 Beta 3.2-Update an eingetragene Pixel-Nutzer. Das etwa 40-50 MB große Update behebt vor allem einen hartnäckigen Sperrbildschirm-Bug, der die Auswahl verschiedener Uhrstile in den Hintergrund-Einstellungen verhinderte.

Zusätzlich funktioniert das "Auf einen Blick"-Widget wieder korrekt - die Wetter-Anzeige hatte zuletzt Probleme bereitet. Das Update steht für Pixel 6 und neuere Geräte sowie das Pixel Tablet bereit.

Was dahintersteckt

Der Google Maps-Energiesparmodus trifft einen Nerv: Navigation gehört zu den stromhungrigsten Smartphone-Funktionen. Die Angst vor einem leeren Akku auf halbem Weg zum Ziel kennt jeder Autofahrer.

Mit der Notfall-Navigation setzt Google auf Funktion vor Form - ein pragmatischer Ansatz, der bei der offiziellen Veröffentlichung für Begeisterung sorgen dürfte. Wann genau die Funktion verfügbar wird, bleibt noch offen.

Die schnelle Folge der Android 16-Beta-Updates zeigt Googles agilen Entwicklungsprozess. Das finale QPR2-Update wird für Anfang Dezember erwartet, bevor 2026 die ersten Android 17-Previews starten.