Die Xinjiang Goldwind Science & Technology H Aktie zeigt aktuell gemischte Signale. Am 13. März 2025 notierte die Aktie des chinesischen Windenergieanlagenherstellers bei 0,6132 EUR, was einem Tagesgewinn von 0,28% entspricht. Bemerkenswert ist die positive Jahresentwicklung mit einem Zuwachs von 63,33%, obwohl die Aktie im vergangenen Monat 3,48% eingebüßt hat. Der Wert liegt derzeit 46,15% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 55,20% unter seinem 52-Wochen-Hoch. Diese Entwicklung deutet auf eine Stabilisierung nach früheren Schwankungen hin, während der Konzern sich auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse am 29. März vorbereitet.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldwind Science & Technology H?


Mit einer Marktkapitalisierung von 473,5 Millionen Euro und attraktiven Bewertungskennzahlen weckt der Windkraftanlagen-Spezialist das Interesse von Anlegern. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,36, während das KGV für 2025 mit 5,93 prognostiziert wird. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,26 deutet auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hin.


Goldwind Science & Technology H-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldwind Science & Technology H-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Goldwind Science & Technology H-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldwind Science & Technology H-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldwind Science & Technology H: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...