Borussia Dortmund feiert einen wichtigen Heimsieg! Mit 1:0 setzten sich die Schwarz-Gelben gegen den VfL Wolfsburg durch – entscheidend war ein frühes Tor von Karim Adeyemi.

Dominante Dortmunder von Beginn an

Schon vom Anpfiff an zeigte Dortmund, wer heute das Sagen haben würde. Die Hausherren übernahmen sofort die Spielkontrolle und drängten Wolfsburg in die Defensive. Karim Adeyemi setzte bereits in der zweiten Minute ein erstes Ausrufezeichen, doch sein Schuss verfehlte knapp das Ziel.

Die anhaltende Druckphase zahlte sich schließlich aus: In der 20. Minute belohnten sich die Dortmunder für ihre Mühen. Adeyemi verwertete eine Vorlage von Julian Ryerson eiskalt zum 1:0. Bei den Gästen aus Wolfsburg kam offensiv zunächst kaum etwas zustande – ein Versuch von Mohamed Amoura in der 18. Minute blieb eine der seltenen Aktionen.

Grabara wird zur Wolfsburger Bollwerk

Auch nach der Führung blieb Dortmund die spielbestimmende Mannschaft. Doch der verdiente Ausbau des Resultats vor der Pause unterblieb. Weitere Gelegenheiten durch Adeyemi (28.) und einen Kopfball von Maximilian Beier (34.) blieben ungenutzt.

Nach Wiederanpfiff setzte Dortmund seine Dominanz fort. Insgesamt neun Eckbälle zeugten von der anhaltenden Gefahr. Doch Wolfsburgs Schlussmann Kamil Grabara wurde zur unüberwindbaren Mauer. Paraden gegen Beier (47.) und Felix Nmecha (75.) verhinderten höhere Niederlagen.

Wolfsburgs verpasste Chance und ÖFB-Legionäre

Die beste Gelegenheit zum Ausgleich vergaben die Gäste in der 58. Minute. Mohamed Amoura traf nur den Pfosten – eine Warnung für die Dortmunder, die bis zum Schluss zittern mussten.

Bei den Wölfen stand Patrick Wimmer in der Startformation, wurde aber in der 73. Minute ausgewechselt. Landsmann Pavao Pervan verfolgte die Partie von der Ersatzbank aus. Auf Dortmunder Seite zeigte Marcel Sabitzer eine starke Leistung im Mittelfeld und war bis in die Nachspielzeit im Einsatz.

Drei wichtige Punkte für Dortmund, die ihre Heimstärke unter Beweis stellten. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic zeigt: Sie wollen diesmal von Beginn an um die Spitze mitspielen!