Das Bergbauunternehmen entwickelt sein Moss Gold Projekt in Ontario weiter, nachdem es eine Fristverlängerung für die Aktionärsversammlung erhalten hat und neue Goldvorkommen entdeckte.


Goldshore Resources Inc. (ISIN CA38150N1078) hat kürzlich die Genehmigung des British Columbia Registrar of Companies erhalten, die Frist für seine Jahreshauptversammlung (AGM) 2025 zu verlängern. Die ursprünglich bis zum 23. April 2025 geplante Versammlung wird nun bis zum 23. Oktober 2025 stattfinden.


Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf sein zu 100% eigenes Moss Gold Projekt in Ontario. Goldshore hat ein umfassendes Winterexplorationsprogramm gestartet, das Diamantbohrungen, Sonic-Bohrungen an der Grundgesteinsgrenze sowie bodengestützte induzierte Polarisationsgeophysik umfasst. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, die Mineralressourcenschätzung zu erweitern und das Verständnis für das Potenzial des Projekts zu verbessern.


Im März 2025 meldete Goldshore die Entdeckung einer neuen oberflächennahen Zone im Moss Gold Projekt. Die Bohrergebnisse zeigten 17,6 Meter mit 3,03 Gramm Gold pro Tonne, einschließlich 6,8 Meter mit 7,06 Gramm Gold pro Tonne, in einer Tiefe von 60 Metern unter der Oberfläche. Diese Entdeckung unterstreicht das Potenzial des Projekts für eine Ressourcenerweiterung.


Finanzielle Position und strategische Ausrichtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldshore Resources?


Nach den neuesten verfügbaren Daten verfügt Goldshore Resources Inc. über eine Marktkapitalisierung von etwa 61,78 Millionen CAD. Das Unternehmen hat sein Engagement für die Weiterentwicklung seiner Explorationsprojekte unter Beweis gestellt und erhebliche Investitionen in Bohr- und Ressourcenschätzungsaktivitäten getätigt.


Die Verlängerung der AGM-Frist verschafft Goldshore zusätzliche Zeit, seine Unternehmensstrategien effektiv vorzubereiten und abzustimmen. Von den laufenden Explorations- und Bohrprogrammen im Moss Gold Projekt werden wertvolle Daten erwartet, die möglicherweise die Ressourcenbasis des Unternehmens erweitern und künftige Entwicklungspläne beeinflussen können.


Die aktuellen Explorationsaktivitäten konzentrieren sich auf die systematische Untersuchung des Projektgebiets, wobei die jüngsten positiven Bohrergebnisse das Unternehmen ermutigen, seine Explorationsbemühungen zu intensivieren. Die Erschließung neuer Goldzonen in geringer Tiefe könnte für die zukünftige Wirtschaftlichkeit des Projekts von besonderer Bedeutung sein, da oberflächennahe Mineralisierungen in der Regel kostengünstiger abzubauen sind.


Goldshore Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldshore Resources-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Goldshore Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldshore Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldshore Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...