Die tickende Uhr im US-EU-Handelskonflikt treibt den Goldpreis auf stabile Höhen. Mit der drohenden Frist am 1. August steigt die Nervosität – und das Edelmetall profitiert als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten.

Zoll-Drohungen als Brandbeschleuniger

Washington schwingt die Peitsche: 30 Prozent Strafzölle auf EU-Importe stehen im Raum, falls bis kommenden Donnerstag keine Einigung gelingt. Brüssel kontert mit einem ausgefeilten Gegenschlag – ab 7. August könnten US-Waren im Wert von 93 Milliarden Euro mit Zöllen belegt werden. Diese Eskalationsspirale treibt Anleger scharenweise in Gold.

Doch warum reagiert der Markt so sensibel? Die Antwort liegt in der historischen Dimension: Ein offener Handelskrieg zwischen den beiden größten Wirtschaftsblöcken würde globale Lieferketten erschüttern und Wachstumsprognosen torpedieren.

Drei Säulen der Gold-Rally

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Die aktuelle Unsicherheit wirkt wie ein Turbo für das Edelmetall, doch dahinter stehen strukturelle Trends:

  • Notenbanken im Goldrausch: Weltweit diversifizieren Zentralbanken ihre Reserven weg vom US-Dollar – und kaufen tonnenweise physisches Gold.
  • Dollar-Dämmerung? Die aggressive US-Handelspolitik und explodierende Staatsschulden untergraben das Vertrauen in die Leitwährung.
  • Zinswende als Katalysator: Erwartete Fed-Zinssenkungen machen zinslose Anlagen wie Gold gegenüber Staatsanleihen attraktiver.

Wartesaal der Märkte

Trotz des überraschenden Deals zwischen USA und Japan lastet die Ungewissheit über Europa wie ein Albtraum auf den Märkten. Jede neue Schlagzeile aus den Verhandlungen kann den Goldpreis weiter befeuern – oder abrupt bremsen. Klar ist: Solange die Trump-Karte unberechenbar bleibt, bleibt Gold der Krisengewinner.

Anzeige

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...