Goldpreis: Richtungsentscheidung steht an!

Der Goldmarkt befindet sich in einer nervösen Warteposition - gleich zwei Großereignisse könnten diese Woche die Weichen für die weitere Entwicklung stellen. Während die geopolitischen Spannungen die Risikoaversion befeuern, könnte die Fed mit ihren Signalen den nächsten Impuls liefern.
Gipfeltreffen als Brandbeschleuniger
Alle Augen richten sich auf das eilig einberufene Krisentreffen in Washington. Die Verhandlungen zwischen der US-Administration und der „Koalition der Willigen“ zum Ukraine-Konflikt halten den Markt in Atem. Die komplett ergebnisoffene Lage treibt Anleger in sichere Häfen – Gold profitiert davon spürbar.
Jede unerwartete Eskalation oder überraschende Wendung der Gespräche hätte das Potenzial, die Nachfrage nach dem Edelmetall schlagartig weiter anzuheizen. Die Nervosität ist mit Händen zu greifen.
Fed unter Druck: Warten auf Powell
Doch nicht nur die Politik hält den Markt in Spannung. Am Freitag steht der große Auftritt von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole an – davor wird bereits das Protokoll der letzten Notenbanksitzung erwartet. Diese Termine könnten die Goldrally entweder befeuern oder abrupt bremsen.
Besonders entscheidend: Jedes Signal zu möglichen Zinssenkungen würde dem zinslosen Edelmetall sofortigen Rückenwind geben. Die Worte der Notenbanker werden die kurzfristige Richtung vorgeben.
- Politisches Pulverfass: Das Ukraine-Gipfeltreffen als zentraler Unsicherheitsfaktor
- Geldpolitisches Highlight: Powells Rede als potenzieller Gamechanger
- Inflationsschub: Anhaltende Preissteigerungen in Schwellenländern stützen die Nachfrage
Inflation als stille Stütze
Neben den akuten Ereignissen wirkt ein altbekannter Treiber weiter: die Inflation. Vor allem in Schwellenländern treibt die massive Geldentwertung die Nachfrage nach physischem Gold als Schutz vor Währungsverfall. Dieser fundamentale Faktor bleibt ein verlässlicher Stützpfeiler für den Markt.
Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...