Goldpreis: Rallye vor dem Aus?

Der Goldpreis zeigt sich nach einer starken Vorwoche deutlich unter Druck. Aktuell kämpft das Edelmetall um die wichtige Marke von 3.336 US-Dollar – ein klarer Rücksetzer nach der jüngsten Rallye. Doch was treibt die plötzliche Schwäche?
Handelsfrieden als Bremsklotz
Das überraschend angekündigte Handelsabkommen zwischen den USA und Japan wirkt wie ein Dämpfer auf den Goldmarkt. Mit gegenseitigen Zöllen von nur noch 15 Prozent entspannt sich die Lage deutlich – und das reduziert die Nachfrage nach dem klassischen Safe-Haven-Asset.
Die Folge: Investoren drehen dem Edelmetall den Rücken zu, während Risikoassets wieder an Attraktivität gewinnen.
US-Daten verschärfen den Druck
Doch nicht nur die geopolitische Entspannung setzt Gold zu. Auch die robusten Konjunkturdaten aus den USA geben keine Ruhe:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
- Unerwartet stark sinkende Arbeitslosenanträge
- Anhaltende Wirtschaftskraft trotz Zinsbelastung
- Gestärkter US-Dollar als zusätzlicher Belastungsfaktor
Die Kombination aus diesen Faktoren macht Gold als zinslose Anlage gleich doppelt unattraktiv. Besonders brisant: Die Erwartungen an baldige Fed-Zinssenkungen schwinden – ein weiterer Negativtreiber.
Technische Lage: Kampf um Schlüsselmarken
Nach dem Ausbruchsversuch bei 3.438-3.451 US-Dollar zeigt die technische Analyse jetzt klare Schwäche:
- Aktueller Stand: 3.336 US-Dollar
- Trendwende? Die kurzfristige Aufwärtsbewegung steht auf der Kippe
- Entscheidend: Halten der Unterstützungszonen in der kommenden Woche
Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob es sich nur um eine gesunde Korrektur handelt – oder der Beginn einer tieferen Konsolidierung. Eins ist klar: Die Bullen müssen jetzt reagieren, um die Kontrolle zurückzugewinnen.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...