Goldpreis: Konsolidierung nach Rekordjagd
Nach dem gestrigen Sprint auf ein neues Allzeithoch bei 3.702,95 Dollar gönnt sich das Edelmetall eine kurze Verschnaufpause. Der Spotpreis notiert aktuell bei 3.681,23 Dollar und damit 0,2 Prozent im Minus. Doch ist das nur eine Atempause vor dem nächsten Ansturm?
Fed-Entscheidung als Katalysator
Heute entscheidet sich alles an der Zinsfront. Die Märkte erwarten mit Spannung die erste Zinssenkung der US-Notenbank seit Dezember. Ein dovischer Fed-Kurs könnte dem Edelmetall weiteren Rückenwind geben. "Golds Aufstieg wurde durch den schwächeren Dollar und Wetten auf weitere Zinssenkungen befeuert", bestätigt Tim Waterer, Chefanalyst bei KCM Trade.
Profit-Taking bremst Rally
Die magische 3.700-Dollar-Marke erweist sich vorerst als Widerstand. Anleger nutzen das Rekordniveau für Gewinnmitnahmen. Paradoxerweise geschieht dies trotz unterstützender Faktoren: Der Dollar-Index fiel auf ein Einwochentief, während die Renditen US-amerikanischer Staatsanleihen nachgaben.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








