Nach der Fed-Entscheidung kämpft Gold um Richtung. Das Edelmetall zeigt sich volatil und spaltet die Anlegergemeinde - trotz eigentlich positiver Zinssenkung.

Fed enttäuscht mit zögerlicher Botschaft

Die US-Notenbank senkte die Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte. Doch statt Jubel herrscht Ernüchterung. Der Markt hatte sich deutlichere Signale für weitere Lockerungen erhofft. Die zurückhaltende Rhetorik der Fed bremst die Gold-Euphorie und zeigt: Eine Zinssenkung allein reicht nicht.

Starker Dollar drückt auf die Kurse

Die Enttäuschung trieb den US-Dollar nach oben - ein klassischer Gegenspieler für Gold. Ein fester Greenback verteuert das Edelmetall für internationale Käufer und wirkt wie ein Ankertuch. Damit ist der Preis zwischen zwei mächtigen Kräften gefangen: stützenden Zinsen und bremsendem Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Technische Zerreißprobe am Allzeithoch

Erst kürzlich jagte Gold auf über 3.700 US-Dollar und markierte ein neues Rekordhoch. Doch danach folgte die Ernüchterung. Die entscheidende Frage: Handelt es sich bei der Korrektur um gesunde Gewinnmitnahmen oder den Beginn einer Trendwende?

Die Schlüsselfaktoren im Überblick:
* Fed-Politik: Zinssenkung ja, aber ohne klare Zukunftsperspektive
* Dollar-Stärke: Aktuell größter Bremsfaktor für weitere Gewinne
* Technische Lage: Konsolidierung nach rekordverdächtigem Anstieg
* Geopolitische Risiken: Bleiben intakt und stützen mittelfristig

Steht Gold vor der nächsten Aufwärtswelle oder der gefürchteten Korrektur? Die Antwort hängt davon ab, welche Kraft sich durchsetzt. Ein Durchbruch über die jüngsten Höchststände würde frische Käufer anlocken. Ein Scheitern an diesem Widerstand könnte dagegen tiefere Verluste auslösen.

Anzeige

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...