Der Goldpreis stürzt heute erneut ab und markiert damit den dritten Verlusttag in Folge. Das Edelmetall gerät zwischen Dollar-Stärke, Zinsfantasien und plötzlichem Risikoappetit in die Zange. Droht jetzt der Bruch des aktuellen Aufwärtstrends?

Dollar-Rallye und Fed-Spekulationen drücken

Harter Gegenwind für Gold: Der US-Dollar-Index dreht vom Zwei-Wochen-Tief deutlich nach oben und macht das Edelmetall für internationale Investoren unattraktiv. Gleichzeitig erhärten robuste US-Arbeitsmarktdaten die Erwartung, dass die Federal Reserve ihre Zinsen nächste Woche unverändert lässt.

"Die Kombination aus starkem Dollar und nachlassenden Zinssenkungshoffnungen wirkt wie Gift für Gold", kommentiert ein Händler. Das zinslose Edelmetall verliert gegenüber verzinsten Anlagen an Attraktivität, wenn die Fed hawkisch bleibt.

Handelsoptimismus entzieht sicherem Hafen den Boden

Doch nicht nur makroökonomische Faktoren belasten:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

  • Handelsgespräche USA-EU: Die Europäische Kommission signalisiert Fortschritte – eine Einigung bis 1. August scheint möglich
  • Risikoappetit steigt: Anleger rotieren aus defensiven Positionen in risikoreichere Assets
  • Krisenprämie schmilzt: Gold verliert als Schutz vor Handelskonflikten an Nachfrage

"Der Markt atmet auf – und das geht zulasten des klassischen Safe Havens", erklärt ein Portfoliomanager. Doch wie nachhaltig ist dieser Optimismus? Die EU hat bereits Gegenzölle in der Hinterhand, sollte es doch zum Scheitern kommen.

Chartalarm: Kritische Trendlinie unter Beschuss

Technisch steht Gold am Scheideweg:

  • Widerstand bei 3.450 USD hält erneut – mehrfache Test scheiterten
  • Scharfer Abverkauf der letzten Tage bringt Preis an Aufwärtstrendlinie seit Juni
  • Bruch droht: Ein Unterschreiten könnte weitere Verluste bis 3.300 USD triggern

"Die Bullen müssen jetzt schnell reagieren", warnt ein Charttechniker. "Fällt diese Trendlinie, könnte die Korrektur noch tiefer gehen." Die nächsten Stunden werden entscheidend sein – bleibt Gold im Aufwärtstrend oder kippt die Stimmung endgültig?

Anzeige

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...