Goldpreis: Atempause vor dem nächsten Sturm
Nach einer turbulenten Phase mit wilden Kursschwankungen stabilisiert sich der Goldpreis nun – doch die Ruhe könnte trügerisch sein. Der Markt hält den Atem an vor den entscheidenden US-Inflationsdaten, die heute die Richtung vorgeben könnten.
Trump beendet Zoll-Chaos
Was für ein Auf und Ab: Ein Medienbericht über mögliche US-Importzölle auf Gold jagte den Preis zunächst auf über 3.530 US-Dollar, ehe eine klare Dementi von US-Präsident Donald Trump die Spekulationen beendete. Die Folge? Eine Korrektur um rund 50 Dollar je Unze am Montag.
Jetzt pendelt sich der Preis bei 3.348 US-Dollar ein – doch ist das mehr als eine kurze Verschnaufpause? Die abrupte Wende zeigt, wie anfällig der Markt für politische Gerüchte bleibt.
Inflationsdaten als nächster Zündstoff
Alle Augen richten sich nun auf die heutigen US-Verbraucherpreisdaten. Warum? Diese Zahlen gelten als entscheidender Gradmesser für die nächsten Zinsentscheidungen der Fed. Eine Überraschung nach oben könnte die erwartete Zinssenkung im September platzen lassen – und Gold unter Druck setzen.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








