
Goldpreis: Absturz nach Handelsdeal
12.05.2025 | 13:24
Der Goldpreis stürzt zu Wochenbeginn deutlich ab – angetrieben von einer überraschenden Einigung im US-chinesischen Handelsstreit. Das Edelmetall verliert zeitweise bis zu 3 Prozent und entfernt sich damit von seinen jüngsten Höchstständen.
Risk-On überrollt sichere Häfen
Die plötzliche Wende kommt nicht von ungefähr: Nach Verhandlungen in der Schweiz vereinbarten Washington und Peking eine 90-tägige Zollsenkung. Diese Atempause im jahrelangen Konflikt wirkt wie ein Katalysator für die Risikobereitschaft der Anleger.
Doch was bedeutet das konkret für Gold? Die Nachfrage nach dem klassischen Sicherheitsanker bricht schlagartig ein. Stattdessen fließt Kapital zurück in Aktien und andere risikobehaftete Anlagen. Die Marktstimmung kippt innerhalb weniger Stunden von "Risk-Off" zu "Risk-On".
Drei-Fronten-Krieg gegen das Edelmetall
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Nicht nur der Handelsfrieden setzt Gold unter Druck. Gleich drei Faktoren treiben den Ausverkauf voran:
- Geopolitische Entwarnung: Nachlassende Spannungen zwischen Indien und Pakistan sowie Dialogsignale im Ukraine-Konflikt dämpfen die Krisenangst weiter.
- Dollar-Rückenwind: Die amerikanische Währung gewinnt an Stärke – ein klassisches Damoklesschwert für Gold, das in Dollar notiert.
- Profit-Taking: Nach der jüngsten Rallye greifen Investoren beherzt zu – und realisieren Gewinne auf dem Höhepunkt.
Trendwende oder Korrektur?
Mit dem heutigen Einbruch durchbricht Gold wichtige technische Unterstützungszonen. Doch ist dies erst der Anfang einer nachhaltigen Trendumkehr – oder nur eine gesunde Atempause nach dem starken Anstieg?
Die Antwort hängt maßgeblich vom weiteren Verlauf der Handelsgespräche ab. Scheitern die Verhandlungen nach der 90-Tage-Frist, könnte Gold schnell wieder als Krisenwährung gefragt sein. Bis dahin jedoch dominiert die Risikofreude – und die ist Gift für das gelbe Metall.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...