Goldman Sachs hat seine Erwartungen für den US-Leitindex deutlich angehoben – und das gleich doppelt. Hinter dem Optimismus des Wall-Street-Giganten stecken nicht nur robuste Unternehmensgewinne, sondern auch eine überraschende Wende in einem langjährigen Konflikt. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung wirklich?

Deutliche Anhebungen bei Kurszielen

Die Strategen der Investmentbank erwarten nun, dass der S&P 500 in den nächsten drei Monaten auf 5.900 Punkte steigen wird – eine deutliche Steigerung gegenüber der bisherigen Prognose. Noch beeindruckender fällt die Zwölfmonatsprognose aus: Hier wurde das Ziel von 6.200 auf 6.500 Punkte angehoben.

Treiber dieser Revision sind mehrere Faktoren:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?

  • Bessere Gewinnerwartungen: Die EPS-Schätzungen für 2025 und 2026 wurden jeweils um 7% angehoben
  • Entspannung im Handelskonflikt: Fortschritte in den US-chinesischen Handelsgesprächen und sinkende Zölle
  • Stärkere Wirtschaftsdaten: Geringeres Rezessionsrisiko und robustes erstes Quartal 2025

Handelskonflikt als Gamechanger

Besonders die jüngsten Entwicklungen im Handelsstreit zwischen den USA und China haben die Stimmung gedreht. Die abnehmenden Spannungen und die Aussicht auf niedrigere Zölle wirken wie ein Turbo auf die Märkte. Gleichzeitig verliert der Dollar an Stärke gegenüber asiatischen Währungen, da Anleger vermehrt in die Region diversifizieren.

Doch trotz des Optimismus warnt Goldman Sachs vor zu viel Euphorie: Die aktuell hohen Bewertungen des Marktes und Unsicherheiten über das Ausmaß einer möglichen Konjunkturabschwächung könnten den Aktienmärkten in den kommenden Monaten Grenzen setzen. Der Aufschwung könnte also an Fahrt verlieren – besonders gegen Jahresende.

Anzeige

Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...