Goldman Sachs übertrifft Erwartungen mit starkem Gewinnwachstum und Rekordumsätzen, doch Analysten bleiben zurückhaltend. Wie nachhaltig ist der Aufschwung?

Die Aktie des US-Investmentbanken-Riesen legt heute um 2,24 Prozent auf 454,20 Euro zu – eine klare Reaktion auf die überraschend guten Quartalszahlen.

Ergebnis sprüht vor Stärke

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?

Gestern präsentierte Goldman Sachs Zahlen, die alle Erwartungen übertrafen: Der Nettogewinn kletterte im ersten Quartal um satte 15 Prozent auf 4,74 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender fiel der Umsatz aus – 15,06 Milliarden Dollar bedeuten ein Plus gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie schoss auf 14,12 Dollar hoch und ließ die Prognosen (12,33 Dollar) deutlich hinter sich.

Investmentbanking glänzt – mit Abstrichen

Was trieb das Ergebnis an? Vor allem das Global Banking and Markets-Geschäft mit Rekordumsätzen im Aktienhandel (+27 Prozent). Auch das FICC-Geschäft legte leicht zu. Doch nicht alle Bereiche konnten mithalten:

  • Investment Banking Fees: 1,91 Mrd. Dollar (Rückgang)
  • Asset and Wealth Management: 3,68 Mrd. Dollar (-3%)

Analysten bleiben vorsichtig

Trotz der starken Zahlen zeigen sich einige Beobachter skeptisch. Keefe, Bruyette & Woods senkte das Kursziel leicht auf 585 Dollar und verwies auf schwächere Beratungserlöse. Die aktuelle Rallye könnte also auf wackeligen Beinen stehen – immerhin notiert die Aktie noch 29 Prozent unter dem Jahreshoch.

Anzeige

Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...