Gold durchbricht am Freitag alle bisherigen Rekorde und katapultiert sich um 1,2% auf 4.379,93 Dollar je Unze - der höchste Stand aller Zeiten. Diese spektakuläre Rallye markiert die stärkste Wochenperformance seit Monaten und zeigt die explosive Kraft des Edelmetalls in unsicheren Zeiten.

Fed-Chef Powell zündet die nächste Stufe

Jerome Powell befeuert mit seinen jüngsten Äußerungen die Gold-Rallye massiv. Seine Warnung vor einer dramatischen Verlangsamung am Arbeitsmarkt lässt die Zinssenkungserwartungen durch die Decke gehen. Investoren preisen eine 25-Basispunkte-Senkung im Oktober bereits als Gewissheit ein - mit einer weiteren Reduzierung im Dezember als wahrscheinliches Szenario.

Der schwächelnde Dollar macht Gold für internationale Käufer zum Schnäppchen und verstärkt die Aufwärtsspirale zusätzlich. Der DXY-Index rutscht auf 98,59 Punkte ab.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Gold gerade der nächste Boom?

Handelskrieg eskaliert - Gold profitiert

Die Spannungen zwischen USA und China erreichen eine neue Dimension. Trumps Drohung mit zusätzlichen 100%-Zöllen auf chinesische Importe und Chinas verschärfte Exportbeschränkungen für seltene Erden treiben Investoren massiv in sichere Häfen:

  • Trump droht mit Vergeltungsmaßnahmen
  • China bereitet weitere Gegenreaktionen vor
  • US-Regierungsstillstand schafft zusätzliche Marktrisiken

Dhanteras-Festival verstärkt asiatischen Gold-Hunger

Das bevorstehende Dhanteras-Festival in Indien wirft bereits seine Schatten voraus. Als traditioneller Goldkauftag verstärkt das Festival die bereits explodierende Nachfrage nach dem Edelmetall. Indien zählt zu den größten Goldschmuckmärkten weltweit - und diese Festivalsaison könnte die Preise weiter nach oben treiben.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Über den vergangenen Monat explodierte der Goldpreis um beeindruckende 15,37%. Im Jahresvergleich steht ein wahnsinniges Plus von 56,75% zu Buche - eine Performance, die selbst die optimistischsten Analysten überrascht.

Die Goldmarktkapitalisierung ist allein in den letzten Wochen um 300 Milliarden Dollar gestiegen. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotential bis 4.600 Dollar im Jahr 2026. Nur ein Durchbruch unter 4.165 Dollar könnte die historische Rally zum Stocken bringen.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...