Gold: Zufriedenheit steigt

Die Eskalation im osteuropäischen Luftraum befeuert die Flucht in den sicheren Hafen. Gleichzeitig stützen schwächere US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik der Fed - eine perfekte Konstellation für das Edelmetall.
Geopolitische Zündschnur brennt
Russische Drohnen nahe der polnischen Grenze haben die Märkte aufgeschreckt. Diese unmittelbare Bedrohungslage treibt Kapital aus risikoreichen Anlagen direkt in Gold. Traditionelle Marktmechanismen greifen: In Krisenzeiten sucht Sicherheit ihren Preis - und findet ihn im Edelmetall.
Doch die aktuelle Rally speist sich nicht nur aus Angst. Technisch betrachtet vollzog Gold bereits den erwarteten Ausbruch aus einer symmetrischen Dreiecksformation. Die jüngste Dynamik ist die logische Konsequenz dieses technischen Kaufsignals.
Fundamentaler Rückenwind aus den USA
Schwächere US-Arbeitsmarktdaten untermauern den Aufwärtstrend zusätzlich. Die Zahlen nähren Spekulationen über eine baldige Zinswende der Fed. Was den Dollar unter Druck setzt, beflügelt Gold: Ein schwächerer Greenback macht das Edelmetall für internationale Anleger attraktiver.
Die entscheidenden Treiber im Überblick:
* Geopolitische Eskalation: Osteuropa-Krise als unmittelbarer Katalysator
* Sicherheitsflucht: Kapitalabfluss aus volatilen Aktien- und Anleihemärkten
* Technischer Durchbruch: Ausbruch aus monatelanger Konsolidierungsphase
* Dollar-Schwäche: Fed-Spekulationen befeuern Nachfrage
Wie nachhaltig ist die Rally?
Kann der Aufwärtstrend anhalten? Alle Signale stehen auf Grün: Fundamentale und technische Faktoren bilden ein ideales Umfeld. Analysten sehen in etwaigen Rücksetzern eher Einstiegsgelegenheiten denn Trendwenden.
Die Kombination aus politischer Instabilität und unterstützenden Konjunkturdaten spricht eine klare Sprache: Der Weg für weitere Gewinne scheint frei.
Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...