Gold: Wunderbarer Aufwärtstrend!
Der Goldpreis startet mit einem kräftigen Sprung in die neue Woche und notiert bei rund 4.077 US-Dollar je Feinunze. Schwache US-Konjunkturdaten erhöhen den Druck auf die Federal Reserve und befeuern die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicheren Hafen.
Konsumklima-Schock löst Rally aus
Ein unerwartet starker Einbruch des US-Konsumklimas im November sorgte für Bewegung am Markt. Der von der Universität Michigan erhobene Indikator fiel spürbar und nährt Spekulationen über eine wirtschaftliche Abkühlung. Diese Entwicklung erhöht die Wahrscheinlichkeit für baldige Zinssenkungen der Fed – ein klassisch positiver Treiber für Gold, das in einem Niedrigzinsumfeld an Attraktivität gewinnt.
Politische Entspannung stützt zusätzlich
Nach 40 Tagen zeichnet sich das Ende des längsten US-Shutdowns der Geschichte ab. Der Senat nahm eine erste wichtige Hürde zur Verabschiedung eines Übergangsetats. Die Beendigung des Regierungsstillstands würde für mehr Transparenz bei Wirtschaftsdaten sorgen, die während der Haushaltssperre nur spärlich verfügbar waren. Diese politische Entspannung unterstützt die Goldnachfrage zusätzlich.
Die entscheidenden Treiber im Überblick:
* Schwaches US-Konsumklima verstärkt Rezessionsängste
* Zinssenkungserwartungen an die Fed nehmen zu
* Ende des Shutdowns sorgt für Markterleichterung
* Globale Unsicherheit bleibt stützender Faktor
Technischer Durchbruch gelungen
Mit dem aktuellen Anstieg überwand Gold die psychologisch wichtige 4.000-Dollar-Marke – der erste größere Preissprung seit dem Rekordhoch bei 4.381 Dollar vom 20. Oktober. Dieser technische Durchbruch könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Doch ist der übergeordnete Abverkalt nach dem Rekordhoch wirklich ausgestanden? Analysten warnen vor kurzfristigen Korrekturen, sollte sich der Markt als überhitzt erweisen.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








