Der Goldpreis jagt nach der gestrigen Fed-Zinssenkung Richtung 4.000 Dollar. Heute legte Spot-Gold um 0,4 Prozent auf 3.943 Dollar zu, während die US-Notenbank den Leitzins auf 3,75-4,00 Prozent senkte. Doch Fed-Chef Powell bremst die Euphorie: Weitere Zinssenkungen im Dezember seien "alles andere als sicher".

Zentralbanken kaufen Gold wie nie zuvor

Eine historische Kaufwelle erfasst die Edelmetallmärkte. Die Zentralbankkäufe werden 2025 erstmals seit vier Jahren in Folge die 900-Tonnen-Marke überschreiten. Eine tektonische Verschiebung: Erstmals seit 1996 halten Notenbanken mehr Wert in Gold als in US-Staatsanleihen.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Gold gerade der nächste Boom?

Der World Gold Council meldet im dritten Quartal 2025 die höchste vierteljährliche Goldnachfrage aller Zeiten:

  • Zentralbankkäufe stiegen um 28 Prozent gegenüber dem Vorquartal
  • Wertmäßige Nachfrage seit Jahresbeginn um 41 Prozent gestiegen
  • ETF-Zuflüsse verstärken die Investmentnachfrage

Geopolitisches Pulverfass treibt Preise

Kann Gold die 4.000-Dollar-Marke durchbrechen? Die Antwort liefern heute gleich zwei Krisenherde. Das Trump-Xi-Treffen zu Handelsfragen sorgt für Unsicherheit, während die Nahost-Konflikte die Safe-Haven-Nachfrage antreiben.

Die technische Lage bleibt robust: Gold konsolidiert unterhalb der psychologischen 4.000-Dollar-Marke in einer Seitwärtsbewegung zwischen 4.000 und 4.300 Dollar. Seit Jahresbeginn verbucht das Edelmetall ein Plus von über 44 Prozent - das Oktober-Hoch bei 4.381,58 Dollar markiert ein neues Allzeithoch.

Fed bremst - aber die Rally geht weiter

Powell's vorsichtige Töne könnten den kurzfristigen Schwung dämpfen, doch die strukturellen Treiber sprechen eine klare Sprache: Lockere Geldpolitik, rekordhohe Zentralbankkäufe und geopolitischer Zündstoff schaffen ein perfektes Umfeld für weitere Kursgewinne. Der Kampf um die 4.000-Dollar-Marke ist eröffnet!

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...