Gold: Unversöhnliche Aussichten!
Das Edelmetall erlebt einen dramatischen Einbruch. Nach hawkischen Aussagen der US-Notenbank rutschte Gold am Freitag um über 3% ab und fiel auf 4.092,72 Dollar je Unze. Die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Dezember lösen sich in Luft auf – und mit ihnen die Attraktivität des zinslosen Edelmetalls.
Zinswende vom Tisch?
Die Erwartungen für eine Zinssenkung im Dezember sind im freien Fall. Händler sehen aktuell nur noch eine 46%ige Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt um 25 Basispunkte – zu Wochenbeginn waren es noch 50%.
Das Problem: Höhere Zinsen machen Gold als zinsloses Asset unattraktiv. Die Opportunitätskosten steigen massiv. Spot-Gold verlor über 3%, die Dezember-Futures gaben 2,4% auf 4.094,20 Dollar ab.
Die Marktlage auf einen Blick:
- Wochenperformance: Trotz Freitagsrückgang noch 2,3% im Plus
- Fed-Erwartungen: Zinssenkungswahrscheinlichkeit stürzt auf 46%
- Technischer Support: Kritische Marke bei 4.090 Dollar getestet
Datenlücke nach Regierungsshutdown
Der längste US-Regierungsshutdown der Geschichte hinterlässt ein fatales Erbe: eine massive Datenlücke. Fed-Vertreter und Händler navigieren praktisch blind vor der nächsten Zinssitzung. Wichtige Wirtschaftsdaten wie die Oktober-Arbeitslosenzahlen könnten nie veröffentlicht werden. Die Unsicherheit belastet die Goldnachfrage zusätzlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Asien zeigt kalte Schulter
Die physische Nachfrage in Asien bleibt schwach. Besonders in Indien erreichten die Abschläge das höchste Niveau seit fünf Monaten. Der gesamte Edelmetallsektor steht unter Druck:
- Silber: Minus 2,8% auf 50,84 Dollar
- Platin: Rückgang um 2,1% auf 1.547,30 Dollar
- Palladium: Verlust von 2,8% auf 1.387,25 Dollar
Marktanalyst Fawad Razaqzada bringt es auf den Punkt: "Wenn Margin Calls und Liquidationen auftreten, schließen Händler alles, um Spielraum zu schaffen. Das erklärt, warum sogar Gold in diesem Risk-Off-Umfeld fällt."
Die Unterstützung bei 4.090 Dollar ist klar im Abwärtstrend. Ohne Zinssenkungshoffnungen fehlt Gold derzeit der entscheidende Kurstreiber.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








