Gold feiert eine spektakuläre Rallye und durchbricht heute erneut alle Rekorde. Das Edelmetall notiert bei über 3.790 Dollar je Unze – ein Plus von mehr als 40 Prozent binnen eines Jahres. Diese Dynamik treibt den Markt in unbekannte Höhen.

Fed-Zinspolitik als Turbo

Die US-Notenbank agiert als entscheidender Preistreiber. Die Märkte preisen mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine weitere Zinssenkung im Oktober ein. Sogar ein dritter Schritt im Dezember gilt als wahrscheinlich. Diese lockere Geldpolitik senkt die Opportunitätskosten für zinslose Anlagen wie Gold erheblich. Niedrigere Realzinsen machen das Edelmetall gegenüber verzinsten Alternativen schlichtweg attraktiver.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Gold gerade der nächste Boom?

Dollar-Schwäche befeuert den Boom

Der schwächelnde Greenback wirkt als zusätzlicher Brandbeschleuniger. Der US-Dollar-Index gab heute 0,1 Prozent nach und macht Gold für internationale Investoren günstiger. Diese Währungsdynamik verstärkt den ohnehin intakten Aufwärtstrend massiv.

Die entscheidenden Faktoren im Überblick:
• Gold-ETF verzeichnen die höchsten Zuflüsse seit drei Jahren
• Spot-Gold erreichte einen Rekordstand von 3.759,02 Dollar
• Dezember-Futures legten auf 3.779,50 Dollar zu
• Die Jahresperformance liegt bei beeindruckenden 44 Prozent

Technisches Bild bleibt bullisch

Kann dieser Höhenflug überhaupt noch gestoppt werden? Die technische Analyse spricht eine klare Sprache: Kurzfristige Korrekturen sind möglich, doch der übergeordnete Trend zeigt steil nach oben. Die Marktstruktur signalisiert weiterhin Kaufsignale.

Alles hängt an Powell

Die nächste Richtungsentscheidung steht unmittelbar bevor. Heute Abend spricht Fed-Chef Jerome Powell – die Finanzwelt hängt an seinen Lippen. Seine Äußerungen zur künftigen Geldpolitik werden den Goldpreis maßgeblich beeinflussen. Wird der Rallye-Fahrtwind anhalten?

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...