Ein Ausbruch über 2.765 USD würde dafür sprechen, dass sich die Kaufwelle weiter bis an das Allzeithoch bei 2.790 USD und darüber bis an das Kursziel bei 2.830 USD fortsetzen kann. Dort wäre mit einer scharfen Korrektur zu rechnen. Steigt der Goldpreis dagegen auch über diese Marke, wäre Potenzial bis 2.885 USD generiert worden. Dreht der Kurs jetzt dagegen nach Süden, würden sich die Anzeichen für ein Ende der Erholung seit November verdichten. Unter 2.725 USD käme es bereits zu einem Pullback an die 2.685-USD-Marke. Darunter wäre das erste kleinere Verkaufssignal aktiviert und ein Kursrutsch bis 2.640 USD die Folge.

BNP Paribas Zertifikate