Gold: Stillstand nach der Rekordjagd

Der glänzende Stern der ersten Jahreshälfte zeigt Ermüdungserscheinungen. Nach monatelanger Rekordjagd ist Gold in eine Phase der Konsolidierung eingetreten und bewegt sich kaum von der Stelle. Doch was steckt hinter dieser plötzlichen Ruhe?
Handelskrieg als Zünglein an der Waage
Die jüngsten Zollankündigungen aus Washington bringen frischen Wind in die Märkte. Ab August drohen Japan und Südkorea saftige 25-Prozent-Zölle auf ihre Waren. Ein klassischer Nährboden für Goldkäufe, sollte man meinen – doch die Rechnung geht nicht auf.
Der Grund: Steigende US-Staatsanleiherenditen kontern den geopolitischen Rückenwind. Das zinslose Edelmetall verliert damit an Attraktivität, während festverzinsliche Papiere locken. Ein Patt zwischen Sicherheitsbedürfnis und Renditejagd.
Beeindruckende Bilanz trotz Verschnaufpause
Wer über die aktuelle Seitwärtsbewegung klagt, sollte einen Blick auf die Zahlen werfen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
- Jahresperformance: Satte 27 Prozent Plus seit Januar
- 12-Monats-Rallye: Über 40 Prozent Zuwachs
- Fünf-Jahres-Bilanz: Mehr als 85 Prozent Wertsteigerung
Bei rund 3.344 US-Dollar pro Feinunze (August-Future) bewegt sich der Kurs weiterhin auf hohem Niveau. Die Konsolidierung wirkt nach dieser Performance fast schon gesund.
Fed-Protokoll als Weichensteller
Alle Augen richten sich nun auf die Federal Reserve. Das anstehende Sitzungsprotokoll könnte die entscheidenden Impulse liefern, die der Markt dringend benötigt. Stehen Zinssenkungen auf der Agenda oder bleibt die Notenbank auf ihrem restriktiven Kurs?
Die Antwort dürfte über die weitere Goldpreis-Entwicklung entscheiden. Zwischen Konjunktursorgen und Inflationsbekämpfung navigiert die Fed durch stürmische Gewässer – und Gold wartet auf das Signal zur nächsten Bewegung.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...