Gold: Sichere Hafen in stürmischen Zeiten

Gold glänzt mit einer robusten Performance – das Edelmetall legte in der vergangenen Woche deutlich zu. Während Aktienmärkte unter Handelskonflikten ächzen, flüchten Anleger in den sicheren Hafen. Doch wie nachhaltig ist dieser Trend?
Silber stiehlt Gold die Show
Der eigentliche Star der Woche war Silber: Das Schwestermetall legte deutlich stärker zu als Gold und erreichte neue Rekordstände. Ein charttechnischer Ausbruch löste eine regelrechte Kaufwelle aus.
- Silber verzeichnete ein Vielfaches der Gold-Gewinne
- Klarer Ausbruch aus wichtigen Widerstandsmarken
- Anleger setzen verstärkt auf alternative Rohstoffe
Doch auch Gold selbst zeigte sich standhaft. Der Preis kletterte um über 1 Million VND pro Tael – ein deutliches Signal in unsicheren Zeiten.
Geopolitische Spannungen treiben Preise
Die aktuellen Handelskonflikte wirken wie ein Brandbeschleuniger für Edelmetalle. Jede neue Ankündigung von Strafzöllen drückt Aktienkurse – und treibt gleichzeitig Gold und Silber nach oben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
- Gold notiert nur knapp 2% unter seinem Allzeithoch
- US-Terminmarktdaten signalisieren weiteren Aufwärtstrend
- Kurzfristige Korrekturen von 10-15% bleiben möglich
"Diese Dynamik zeigt, wie sensibel der Rohstoffmarkt auf politische Entwicklungen reagiert", kommentiert ein Marktbeobachter. Während der DAX noch ein Wochenplus verbuchen konnte, rutschte die Wall Street bereits ins Minus.
Bullenmarkt intakt – aber überhitzt?
Technisch betrachtet hat Gold wichtige Trendlinien durchbrochen. Doch wie lange hält dieser Höhenflug an?
- Langfristiger Aufwärtstrend bleibt ungebrochen
- Silber und Kupfer gewinnen an Attraktivität
- Preisexplosionspotenzial hängt von weiteren Zollentscheidungen ab
Am Samstagvormittag präsentierten sich die Edelmetalle weiterhin stabil. Während Öl und Gas schwankten, führte Silber die Gewinner an. Auf Social-Media-Plattformen diskutieren Anleger bereits über mögliche "Paukenschläge" zum Wochenausklang.
Fazit: In einer Welt voller Handelskonflikte und Börsenturbulenzen behauptet sich Gold als verlässlicher Anker. Doch der wahre Star der Stunde ist eindeutig Silber – das Edelmetall zeigt, dass es mehr kann als nur im Schatten von Gold zu glänzen.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...