Nach der jüngsten Rallye zeigt sich Gold heute mit einem Minus von 0,17 Prozent bei 3.636 USD je Feinunze. Der leichte Rücksetzer kommt trotz positiver Fundamentaldaten - doch was steckt dahinter?

Fed-Senkungserwartungen befeuern Rallye

Gestern lieferten die US-Erzeugerpreise eine Überraschung: Sowohl Kern- als auch Gesamtrate fielen im August um 0,1 Prozent, entgegen der Prognosen für einen Anstieg um 0,3 Prozent. Diese schwachen Daten folgen auf eine Serie enttäuschender Arbeitsmarktzahlen und befeuern die Erwartungen an die Federal Reserve.

Die Märkte preisen nun mehrere Zinssenkungen für dieses Jahr ein. Konkret erwarten Anleger eine potenzielle Reduzierung um 25 Basispunkte bei der kommenden Fed-Sitzung. Diese geldpolitischen Erwartungen stützen traditionell den Goldpreis.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Geopolitische Brandherde treiben Nachfrage

Parallel zu den monetären Faktoren halten geopolitische Spannungen die Safe-Haven-Nachfrage aufrecht:

  • US-Präsident Trump fordert EU-Zölle von bis zu 100 Prozent auf China und Indien
  • Eskalation der Feindseligkeiten im Nahen Osten
  • Polen meldet Abfangen russischer Drohnen während Großangriffs in Westukraine

Diese Unsicherheiten treiben Anleger in den sicheren Hafen Gold - trotz des aktuellen leichten Rücksetzers.

Beeindruckende Monatsperformance

Vergessen wir nicht: Gold zeigt eine starke Performance. Über den vergangenen Monat stieg der Preis um 8,55 Prozent, im Jahresvergleich sogar um 42,04 Prozent. Der aktuelle Rücksetzer erscheint vor diesem Hintergrund eher als Atempause.

Entscheidungstag: CPI-Daten stehen an

All eyes on CPI: Heute stehen die US-Verbraucherpreisdaten an. Diese werden die nächste Richtungsentscheidung für Gold bringen. Können die Daten die Zinssenkungserwartungen weiter untermauern?

Analysten erwarten derzeit ein Kursziel von 3.643,51 USD für Quartalsende. Die längerfristigen Prognosen sehen das Edelmetall in zwölf Monaten bei 3.800,87 USD. Die Fundamentaldaten sprechen weiter für Gold - heute könnte der CPI den nächsten Impuls liefern.

Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...